am Wind segeln

am Wind segeln
am Wind segeln
bij de wind zeilen

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Kurse zum Wind (Segeln) — Beim Segeln unterscheidet man die Kurse zum Wind nach dem Einfallswinkel des scheinbaren Windes[1] in Bezug auf die Längsachse eines Segelfahrzeugs. Kurse zum Wind stellen keine Kurse im Sinne der deutschen DIN Norm 13312 über Navigation da …   Deutsch Wikipedia

  • Schneller als der Wind segeln — Segelfahrzeuge (Segelboote, Eissegler und Landsegler) können Geschwindigkeiten erreichen, die größer sind als die Geschwindigkeit des wahren Windes.[1][2] Voraussetzung dafür ist ein geringer Widerstand bei der Bewegung über die Oberfläche und… …   Deutsch Wikipedia

  • gegen den Wind segeln — kreuzen * * * Gegen den Wind segeln; mit dem Wind segeln   »Gegen den Wind bzw. mit dem Wind segeln« bedeutet bildlich ausgedrückt, dass man sich der herrschenden Meinung widersetzt bzw. anpasst: Sie gehört zu denen, die stets gegen den Wind… …   Universal-Lexikon

  • mit dem Wind segeln — Gegen den Wind segeln; mit dem Wind segeln   »Gegen den Wind bzw. mit dem Wind segeln« bedeutet bildlich ausgedrückt, dass man sich der herrschenden Meinung widersetzt bzw. anpasst: Sie gehört zu denen, die stets gegen den Wind segeln, immer… …   Universal-Lexikon

  • Vor dem Wind segeln — Vor dem Wind segeln, s. Abhalten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Segeln — ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Segeln (Begriffsklärung) — Segeln bezeichnet: Segeln, die Fortbewegung eines Segelschiffs oder Segelboots Segelflug, das Fliegen mit Segelflugzeugen oder Luftsportgeräten ohne Motor Strandsegeln, Eissegeln und Windsurfen, verschiedene Fortbewegungsarten mit Antrieb durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Segeln — Segeln, die Fortbewegung des Schiffs durch Segel. Beim Winde segeln, wenn der Wind die scharf angebraßten Segel eben füllt (s. Beim Wind), mit dwars Wind, wenn der Wind senkrecht zur Kielrichtung weht, mit raumem Wind, wenn der Wind mehr von… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”